Sozialpsychiatrischer Dienst München-Perlach (SpDi Perlach)

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Sozialpsychiatrischer Dienst München-Neuhausen (SpDi Neuhausen)

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Sozialpsychiatrischer Dienst München-Laim (SpDi Laim)

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen. 

Sozialpsychiatrischer Dienst München-Bogenhausen (SpDi Bogenhausen)

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch sowie psychisch erkrankte Menschen in jedem Alter zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen. Neben betreuten Wohnangeboten, werden Tagesstätten und spezielle Hilfen für Senior*innen und Kinder angeboten.

Sozialpsychiatrischer Dienst München-Giesing (SpDi Giesing)

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel hierbei ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Beratungsstelle für psychische Gesundheit für Gehörlose Schwabing/Milbertshofen (SpDi HGB)

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch erkrankte und belastete Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Fachdienst Integration Taubblinder Menschen Bayern (ITM)

Der Fachdienst ist eine überregionale Anlaufstelle für die Belange von taubblinden und hörsehbehinderten Menschen und deren Angehörige in Bayern. Der Fachdienst ITM berät und unterstützt Menschen mit Hörsehbehinderungen und ihre Angehörige in Fragen der Teilhabe und Selbstbestimmung. Es werden außerdem Leistungen der Offenen Behindertenarbeit (OBA) angeboten. 

Sozialpsychiatrische Dienste – Neuhausen-Nymphenburg

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Sozialpsychiatrische Dienste – Frauentherapiezentrum

Das Frauentherapiezentrum unterstützt und berät Frauen mit psychischer Erkrankung sowie Suchterkrankung, Frauen mit psychosozialen Problemen und Flucht- oder. Migrationsgeschichte. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Schwerhörigenverein München e.V.

Zweck des Vereins ist die Vertretung von Menschen mit Hörbehinderungen aller Art, v.a. Schwerhörige, Cochlea-Implantat-Träger und Ertaubte. Im Einzelnen ist dies die Förderung der Gemeinschaft, sowie Beratung und Betreuung der Betroffenen.