(GpDi) Gerontopsychiatrischen Dienste

Die Gerontopsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch erkrankte Menschen über 60 Jahren in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen. 

 

Hier eine Übersicht aller Dienststellen:

Kontakt

Gerontopsychiatrischen Dienste

Angebote

  • Individuelle Beratung zum Thema psychische Gesundheit ab 60 Jahren
  • Beratungsgespräche vor Ort, im Wohnraum von Betroffenen oder in medizinischen Einrichtungen
  • Koordination aller notwendigen medizinischen, sowie therapeutischen und sozialen Hilfen
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden, Arbeitgebern, Vermietern etc.
  • Hilfe in Krisen
  • Familiengespräche
  • Psychosoziale Betreuung
  • Gruppenaktivitäten
  • Beratung nach einem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik
  • Unterstützung und Beratung bei Fragen im Alltag
  • Intensiv Betreutes Einzelwohnen

Altersgruppe

  • ab 61 Jahre

Thematische Zuordnung

  • Begegnung
  • Beratungsangebote
  • Finanzen und Recht
  • Freizeit Sport und Kultur
  • Gesundheit
  • Wohnen

Wirkungsbereich / Stadtbezirk

  • Überregional

Behinderungsform

  • Psychische Beeinträchtigung

Barrierefreiheit