Die Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München (OBA) ist eine Einrichtung des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München. Die Offene Behindertenarbeit berät und unterstützt Menschen mit Lernschwierigkeiten und organisiert Freizeit-, Bildungs-, Sport- und Reiseangebote. Alle können mitmachen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit und ohne Behinderung. Daneben gibt es das Stadtteilzentrum Kult9. Hier verbinden sich kulturelle Vielfalt des Stadtteils, christliche Werte und sozialpolitische Themen miteinander.
Offene Behindertenarbeit – evangelisch in der Region München
Kontakt
Offene Behindertenarbeit Blutenburgstr. 71, 80636 MünchenTelefon: 089 -126611 60
E-Mail: info@oba-muenchen.de
Webseite: https://www.oba-muenchen.de
Angebote
- Die OBA berät und unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und kirchlichen Leben
- Organisation von Freizeit-, Bildungs-, Sport- und Reiseangebote für Mensch mit und ohne Behinderungen sowie ihre Angehörige
- Das Angebot der OBA richtet sich an Menschen aller Altersgruppen
Altersgruppe
- 0 bis 6 Jahre
- 7 bis 18 Jahre
- 19 bis 60 Jahre
- ab 61 Jahre
- Für alle Altersgruppen
Thematische Zuordnung
- Begegnung
- Beratungsangebote
- Freizeit Sport und Kultur
Wirkungsbereich / Stadtbezirk
- Überregional
Behinderungsform
- Alle Behinderungsformen
- Geistige Behinderung
Barrierefreiheit
Hilfen für Gehbehinderte Menschen- Barrierefreie Toiletten
- Aufzug in alle Stockwerke (auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet)
- Rampen für erhöhte Türschwellen
Weitere Hilfen
- Flyer/Homepage etc. in leicht verständlicher/einfacher Sprache
Büro
Erdgeschoß
Burgstr. 4
80331 München