Sozialpsychiatrische Dienste – Bogenhausen

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch sowie psychisch erkrankte Menschen in jedem Alter zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen. Neben betreuten Wohnangeboten, werden Tagesstätten und spezielle Hilfen für Senior*innen und Kinder angeboten.

Angebote

  • Individuelle Beratung zum Thema psychische Gesundheit
  • Beratungsgespräche vor Ort, im Wohnraum von Betroffenen oder in medizinischen Einrichtungen
  • Koordination aller notwendigen medizinischen, sowie therapeutischen und sozialen Hilfen
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden, Arbeitgebern, Vermietern etc.
  • Hilfe in Krisen
  • Familiengespräche
  • Psychosoziale Betreuung
  • Gruppenaktivitäten
  • Gerontopsychatrisches Angebot (Psychologische Beratung für Senior*innen)
  • Betreutes Einzelwohnen
  • Psychiatrische Tagesstätte “Sonnenhaus”
  • Projekte “Familien stärken” – “Kidstime Workshop”

Altersgruppe

  • 19 bis 65 Jahre
  • ab 66 Jahre

Thematische Zuordnung

  • Begegnung
  • Beratungsangebote
  • Gesundheit

Wirkungsbereich / Stadtbezirk

  • 13 Bogenhausen

Behinderungsform

  • Psychische Beeinträchtigung

Barrierefreiheit

Hilfen für Gehbehinderte Menschen
  • Aufzug im Haus

Weitere Hilfen
  • Es gibt die Möglichkeit Dolmetscher*innen zu den Beratungsgesprächen hinzuzuziehen (Fremdsprachen und Gebärden)