Einträge von Behindertenbeauftragter München

Daniela Maier ist ab 01. Januar 2025 neue Behindertenbeauftragte

Ab 01. Januar 2025 ist Daniela Maier die neue Behindertenbeauftragte in München. Sie wurde von der Vollversammlung des Behindertenbeirates am 11. Oktober 2024 gewählt und vom Münchner Stadtrat am 23. Oktober 2024 ins Amt berufen. Die Amtszeit beträgt 4 Jahre. Daniela Maier ist seit mehreren Jahren Mitglied des Behindertenbeirats und hat sich in der Vergangenheit […]

Neue Behindertenbeauftragte für München

Heute hat der Münchner Stadtrat Frau Daniela Maier zur neuen Behindertenbeauftragten für die Stadt München ernannt. Sie wird ab 01. Januar 2025 dieses Amt übernehmen. Bereits am 11. Oktober hatte die Vollversammlung des Behindertenbeirates sie in einer Wahl für das Amt vorgeschlagen. Herr Oswald Utz und sein Büro gratulieren ganz herzlich zur Ernennung. Oswald Utz […]

Bundesteilhabepreis 2023 geht nach München

Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München hat den 1. Platz des Bundesteilhabepreises 2023 erhalten. Grund dafür ist die Einrichtung einer gynäkologischen Sprechstunde für Frauen und Mädchen mit Mobilitätseinschränkungen und Mehrfachbehinderungen. Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, überreichte den Preis im Rahmen der Berliner Inklusionstage an die Münchner Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek. Dieser Preis ist ein […]

Beratung zwischen den Feiertagen

Sehr geehrte Damen* und Herren*, das Büro des Behindertenbeauftragten ist vom 25.12. – 02.01.2024 geschlossen. Ab dem 03.01.2024 sind wir wieder für Sie da. Wenn Sie Unterstützung brauchen, können Sie sich an folgende Stellen wenden:   Der Krisendienst (Psychatrie) unterstützt in 120 Sprachen 0800/ 655 30 00 Silbernetz – das Telefon gegen Einsamkeit – ist […]

Zentrales Informationsangebot für Menschen mit Behinderungen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass mit der Erstellung des zentralen Informationsangebot für Menschen mit Behinderungen in München, die 33. Maßnahme des zweiten Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erfolgreich war. Das Ziel dieser Maßnahme ist Informationen über das breite Angebot im Bereich Menschen mit Behinderungen und chronisch Kranke […]