Alle Behinderungsformen

siaf e.V. – für Frauen

Der siaf e.V. ist ein Kontaktnetz für alleinerziehende Frauen mit einem Kind mit Behinderung oder chronischer Krankheit.

MIRA Mädchen*bund e.V.

Der mira Mädchen*bildung e.V. ist ein inklusives Mädchenbildungsprojekt. Ziel der Arbeit ist Mädchen* und junge Frauen* durch individuelle Bildungsangebote bei der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens zu unterstützen.

Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen

Der Verein Stadtteilarbeit bietet mit dem Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen Beratung zur Wohnungsanpassung für ältere und behinderte Menschen in der Stadt und im Landkreis München. Zusätzlich zur zugehenden Wohnberatung betreibt das Kompetenzzentrum eine große Dauerausstellung zum Barrierefreien Wohnen in München Riem.

Bayerische Architektenkammer – Beratungsstelle Barrierefreiheit

Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerische Architektenkammer bietet neutrale Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen sowie zu finanziellen Fördermöglichkeiten. Termine finden telefonisch, per E-Mail, digital oder vor Ort statt.

Katholische Jugendsozialwerk München e.V.

Das Katholische Sozialwerk München e.V. unterstützt erwachsene Menschen mit Behinderungen bei der Suche nach einer passenden Wohnmöglichkeit. Neben Wohneinrichtungen werden auch ambulante Dienste angeboten.

Starke Eltern – Starke Kinder inklusiv mit Kinderbetreuung

Der kostenlose Elternkurs ist für Eltern mit behinderten Kindern. Der Kurs hat mehrere Termine und es gibt eine Kinderbetreuung. In dem Kurs werden Eltern mit behinderten Kindern beraten und unterstützt.

Vereinigung Integrations-Förderung e.V. (ViF)

Der Vereinigung Integrations-Förderung e.V. (ViF) ist ein Selbsthilfeverein von und für Menschen mit Behinderungen. Der Verein berät und unterstützt Menschen mit Behinderungen individuell in Fragen zur Persönlichen Assistenz in allen Lebensbereichen. Es werden assistenzgestützte Freizeitbegleitung, Schulbegleitung, familienentlastende Dienste und OBA-Leistungen angeboten.

(OBA) Offene Behindertenarbeit

Die Offene Behindertenarbeit (OBA) berät und unterstützt Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderungen sowie chronisch Erkrankte aller Behinderungsarten und aller Altersstufen. Das Angebot umfasst alle Bereiche des alltäglichen Lebens, die Vermittlung von Hilfen, ambulante Betreuung und die Organisation von Begegnungsmöglichkeiten sowie Freizeitangeboten. Ziel der OBA ist es Menschen mit einer Behinderungen bei der Führung eines […]

Fördergemeinschaft Cunit e.V. – Begegnungsladen Siloah

Der Begegnungsladen Siloah ist ein Ort der Begegnung für Erwachsene mit (vorwiegend körperlicher) und ohne Behinderung mit einem vielfältigen Angebot an Freizeitaktivitäten, Bildungsveranstaltungen, rollstuhlgerechten Reisen, Ausflügen und Beratung der Besucher*innen und deren Angehörigen.

Integrationsfachdienst München-Freising

Der Integrationsfachdienst berät Menschen mit Schwerbehinderung zum Thema Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten Menschen mit Schwerbehinderung am Arbeitsplatz und beraten den Arbeitnehmer wie auch seinen Arbeitgeber bei der Anpassung des Arbeitsplatzes in Bezug auf die Behinderung. Weiter unterstützen wir Arbeitssuchende mit Schwerbehinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen, eine passende Tätigkeit zu finden und beraten Arbeitgeber die Menschen […]