Nein

bfz gGmbH, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Die Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH ist ein großer Anbieter für Bildung und inklusive Berufsberatung in Bayern. Die bfz berät Sie rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben und bietet eine Vielzahl an begleitenden, unterstützenden und vermittelnden Leistungen.  Sie können sich an die bfz wenden wenn Sie einen passenden Beruf, eine Ausbildung […]

Bayerischer Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband

Der Bayerischer Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband (BVS) unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei ein passendes Sportangebot zu finden und so im Bereich Leistungssport, Rehasport und Breitensport teilhaben zu können. 

FRIEDEL-EDER-SCHULE e.V.

Die Friedel-Eder-Schule ist eine heilpädagogische Waldorfschule sowie ein staatlich genehmigtes Förderzentrum, mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Einrichtung besteht aus einer schulvorbereitenden Einrichtung, einer Berufsschulstufe und einer in den schulischen Alltag integrierten heilpädagogischen Tagesstätte, in welchen auch einige Praktikumsplätze angeboten werden.   

IG Klettern e.V. – Bayerns beste Gipfelstürmer

Der IG Klettern e.V. ist ein Verein der verschiedene Kletterkurse für Menschen mit und ohne Behinderungen anbietet und so den Klettersport für alle Menschen zugänglich macht. Sowohl Interessierte als auch erfahrene Klettersportler*innen können so zusammenkommen und den Sport gemeinsam erleben. Des Weiteren werden Kurse für Klettertrainer*innen angeboten, um inklusive Kletterkurse gestalten zu können. 

Kims Kindertanz

Kims Kindertanz organisiert inklusive Tanzkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen. Tanzstile wie Ballett, Kreativ Tanz und Hip Hop werden alters- und entwicklungsgerecht vermittelt.

LernPiloten GmbH

Die LernPiloten bieten individuelle Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an, um eine uneingeschränkte Teilhabe an Kindergärten, Schulen sowie weiterführenden Bildungseinrichtungen zu ermöglichen.

MobilSpiel e.V.

MobilSpiel e.V. widmet sich der inklusiven Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dies geschieht vor allem durch inklusive Projekte und die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen. In Kooperation mit öffentlichen Trägern werden inklusive Begegnungs- und Lernmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen, um Orientierung bei der Entwicklung hin zu einem selbstbestimmten Leben zu geben. 

Münchner Bildungswerk

Das Münchner Bildungswerk ist ein Teil der katholischen Kirche und organisiert Veranstaltungen, um inklusive Erwachsenenbildung zu ermöglichen. Inklusive und generationenübergreifende Führungen durch die Stadt und verschiedene Örtlichkeiten, wie Kirchen, gehören zum Programm des Münchner Bildungswerkes. 

MOP integrativer Jugendtreff (Träger: Modellprojekt 27 e.V.)

Der MOP Integrative Jugendtreff ist eine inklusive Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Neben den Räumlichkeiten, die mit einem Kicker, einem Billardtisch, Brettspielen und Konsolen ausgestattet sind, werden Ausflüge, Projekte und Ferienfreizeiten organisiert, an denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderungen teilnehmen können. 

Spielratz e.V.

Spielratz e.V. ist ein Verein für pädagogische Ferien- und Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren. Für junge Erwachsene mit einer kognitiv-intellektuellen Beeinträchtigung (ab 15 Jahren) gibt es jeden Freitagabend einen Teenietreff.