Barrierefreiheit – Einheitliche Standards zur Orientierung für die Stadtverwaltung

Für die gesamte Stadtverwaltung sollen künftig umfassende einheitliche Standards für die Barrierefreiheit zur Orientierung gelten. Das hat der Stadtrat in seiner  Vollversammlung vom 17.05.2023 beschlossen. Ich freue mich, dass mit diesem Beschluss auch strukturelle Veränderungen in der Stadtverwaltung München angegangen werden. Es ist wichtig, dass nicht jedes Referat das Rad selbst neu erfinden muss, sondern […]

Ausstellung „Echt mein Recht!“

Die Ausstellung „Echt mein Recht!“ öffnet am Freitag, 12. Mai, von 9.30 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ihre Pforten. Ausstellungsort ist die Lebenshilfe Werkstatt in der Scharnitzstraße 11. „Sexuelle Selbstbestimmung“ und „Schutz vor sexueller Gewalt“ sind die Schwerpunktthemen der Ausstellung. Ich konnte an der Eröffnung bereits teilnehmen. Es ist eine tolle Ausstellung […]

„Betrifft Behinderung – Sag uns deine Meinung“

Bild Michael Nagy/Presseamt München   „Betrifft Behinderung – Sag uns deine Meinung“ lautet das Motto der Mitmach-Aktion, für die Bürgermeisterin Verena Dietl zusammen mit Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Oswald Utz, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München, den offiziellen Startschuss gegeben haben. Bei dieser Aktion haben Münchnerinnen und Münchner mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit, ihre Meinung […]

Neues zum Dieselfahrverbot

Sehr geehrte Damen und Herren, letzte Woche hatte ich mitgeteilt, dass Schichtdienstleistende sowie die sozialen und pflegerischen Dienste mit in die Allgemeinverfügung aufgenommen wurden und deshalb keinen Antrag stellen müssen. Leider muss ich diese Aussage korrigieren! Der Münchner Stadtrat hat zwar letzten Mittwoch in seiner Vollversammlung Schichtdienstleistende sowie die sozialen und pflegerischen Dienste mit in […]

Dieselfahrverbot – Ausnahmen

Wie die meisten von Ihnen ja bereits wissen gibt es ab dem 1.2.2023 in München ein Dieselfahrverbot. Jetzt können wir Ihnen konkrete Informationen hierzu mitteilen (siehe Anhang und Link). Was wir Ihnen jedoch auf jeden Fall mitteilen können, Menschen mit Behinderungen sind von dieser Regelung weitestgehend nicht betroffen.   Ich zitiere: „Schwerbehinderte Menschen der folgenden […]

Trambahnhaltestellen erhalten niveaugleichen Einstieg!

Wer mich und meine Arbeit etwas kennt, weiß dass mir strukturelle Veränderungen wichtig sind, denn nur diese sind nachhaltig und verbessern dadurch die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Heute kann ich wieder eine vermelden, über die ich mich sehr freue. In München werden nun die Bahnsteige an den Tramhaltestellen so angehoben, dass man nicht mehr […]

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Am 3. Dezember jedes Jahr findet der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen statt. Ich möchte Ihnen heute ein Beispiel zeigen: Eine junge Dame mit kognitiver Einschränkung hat einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt bekommen. Nach wie vor ist die Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt für viele Menschen mit Behinderungen ein unerreichbares Ziel. Dieses ermutigende Beispiel […]

Münchner Inklusionstag

Am 18. Oktober 2022 fand der Münchner Inklusionstag statt.  Er wurde vom Kulturreferat und dem Sozialreferat der Stadt München veranstaltet. Viele Expert*innen und Interessierte haben miteinander diskutiert. Es gab auch viel Information zu Inklusion von Menschen mit Behinderungen in München.  Das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen stand im Mittelpunkt. Der Inklusionstag fand […]

Angebote für Eltern und Kinder mit Behinderungen

In München gibt es eine Vielzahl an Angeboten und finanziellen Hilfen für Eltern und Kinder mit Behinderungen. Da kann es schwer fallen, das Passende zu finden. Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt einen Flyer für Sie zusammengestellt. Im Flyer finden Sie ausgewählte Beratungsstellen, die viel Erfahrung haben. Das Fachpersonal begleitet und unterstützt Sie, Angebote, Entlastung […]

Büro des Behindertenbeauftragten vorübergehend geschlossen

Sehr geehrte Bürger*innen, vom 05. bis 09. September 2022 ist das Büro des Behindertenbeauftragten geschlossen. Es finden keine Beratungsgespräche statt. Sie können aber Termine vereinbaren und Ihre Anliegen per E-Mail mitteilen. Telefon: 089-233-20 417 E-Mail: behindertenbeauftragter.soz@muenchen.de   Ab 12. September 2022 sind wir wieder für Sie da.