Leichte Sprache

Hier finden Sie verschiedene Beiträge in Leichter Sprache. Es sind noch nicht sehr viele. Aber wir versuchen, dass es bald mehr werden. Bericht des Behinderten-Beauftragten für die Jahre 2021 und 2022: Tätigkeits-bericht 2021 bis 2022 Bericht des Behinderten-Beauftragten für die Jahre 2019 und 2020: Brief an den Stadt-Rat in Leichter Sprache 2021 Behinderten-Beauftragter in München: […]

Offene Behindertenarbeit (OBA)

Die Dienste der offenen Behindertenarbeit (OBA) sollen die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen verbessern und tragen dadurch auch zur Umsetzung der UN – Behindertenrechtskonvention bei. Seit 1983 fördert der Freistaat Bayern die regionalen und überregionalen Beratungs- und Betreuungsstellen für Menschen mit Behinderungen. Mehr zur Arbeit und den Angeboten der OBA finden Sie hier.

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Hier haben wir Ihnen die EUTB Stellen in München zusammengestellt Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. Landesverband der Gehörlosen Bayern e. V. VbA-Selbstbestimmt Leben e. V. Sehen+. Die […]

Fachstelle Beratung & Antidiskriminierung

Willkommen in der Fachstelle für Beratung & Antidiskriminierung. Herzstück unserer Arbeit ist die Beratung und Begleitung von Münchner*innen mit Behinderungen. In unserer Beratungsstelle beraten wir zu allen Fragen rund um das Thema Behinderungen. Unser Angebot gilt sowohl für Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Freunde als auch für alle, die sich aus fachlichen Gründen erkundigen […]