cba – Cooperative Beschützende Arbeitsstätten e.V.

Der cba e.V. bietet Menschen mit Lern- und/oder geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung sowie leichten körperlichen Einschränkungen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze und Beschäftigung im Zuverdienst in eigenen Betrieben (Gastronomie, Gebäudereinigung und Entsorgung/Garten) an.

Beratungsfachdienst Inklusion

Der Beratungsfachdienst Inklusion berät und unterstützt Menschen mit Behinderungen während  der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit. Die Unterstützung umfasst die barrierefreie Gestaltung der Praktikumsstelle, Beschaffung von Hilfsmitteln, Gespräche mit den örtlichen  Ausbilder*innen, den Teams und der Kursgemeinschaft, Kontakt zu den Bildungsinstituten und den Ämtern und noch vieles mehr.

Lebenshilfe München e.V. Stadt und Landkreis

Die Lebenshilfe München hat ein breites Angebot für Menschen mit Behinderungen, ihre Familien und Bezugspersonen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Lebenshilfe bietet individuelle Beratung von Eltern mit behinderten Kindern und unterstützt Menschen mit Behinderungen bei Schulbesuch und Berufsausbildung sowie bei der Suche nach passenden Wohnmöglichkeiten. Außerdem werden im Rahmen der Offenen Behinderten-Arbeit (OBA) […]

(EUTB®) Ergänzenden unabhängige Teilhabeberatung

Hier sind die Angebote der Ergänzenden unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) aufgelistet. Die EUTB unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Unabhängig von der Art der Behinderung können Sie sich in allen Lebensfragen an die EUTB wenden und werden so unterstützt selbstbestimmte Entscheidungen zu […]

Blickpunkt Auge Beratungsstelle des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB)

Die Blickpunkt Auge Beratungsstelle des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) hat ein breites Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen, sowie Menschen die Erkrankungen haben, die zu Blindheit führen können. Der BBSB berät zu Hilfsmitteln oder anderen Unterstützungsmöglichkeiten, klärt über Krankheiten auf und informiert Sie rund um das Thema Teilhabe und Selbstbestimmung von blinden und […]

Blindeninstitut München

Das Blindeninstitut bietet ein breites Angebot für Menschen mit Sehbehinderung, von Behinderung bedrohten Menschen sowie deren Angehörige und fördert sie bei ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Außerdem bietet das Blindeninstitut Beratung im Rahmen der Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) an.    

Stiftung ICP München – Berufsbildungswerk

Das Berufsbildungswerk (BBW) für Menschen mit Körperbehinderung und chronischen Erkrankungen bietet verschiedene Ausbildungsberufe und  Maßnahmen zur Berufsorientierung und –vorbereitung an. Ziel ist der allgemeine Arbeitsmarkt nach der Ausbildung. Außerdem gibt es einen Berufsbildungsbereich (BBB). Dies ist eine Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Auch hier kann man sich in Kooperationsbetrieben auf die Arbeit in […]

Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit München

Das Team für Rehabilitation und Teilhabe der Bundesagentur für Arbeit berät und vermittelt Ausbildungssuchende und Arbeitsuchende, bietet Berufsberatung an, fördert die berufliche Eingliederung und zahlt zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Familiengeld aus. Im Rahmen der Vermittlung können die Arbeitsagenturen mit Leistungen der aktiven Arbeitsförderung wie zum Beispiel Qualifizierungen oder Eingliederungszuschüssen unterstützen.

bfz gGmbH, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Die Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH ist ein großer Anbieter für Bildung und inklusive Berufsberatung in Bayern. Die bfz berät Sie rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben und bietet eine Vielzahl an begleitenden, unterstützenden und vermittelnden Leistungen.  Sie können sich an die bfz wenden wenn Sie einen passenden Beruf, eine Ausbildung […]

FRIEDEL-EDER-SCHULE e.V.

Die Friedel-Eder-Schule ist eine heilpädagogische Waldorfschule sowie ein staatlich genehmigtes Förderzentrum, mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Einrichtung besteht aus einer schulvorbereitenden Einrichtung, einer Berufsschulstufe und einer in den schulischen Alltag integrierten heilpädagogischen Tagesstätte, in welchen auch einige Praktikumsplätze angeboten werden.