Fachdienst Integration Taubblinder Menschen Bayern (ITM)

Der Fachdienst ist eine überregionale Anlaufstelle für die Belange von taubblinden und hörsehbehinderten Menschen und deren Angehörige in Bayern. Der Fachdienst ITM berät und unterstützt Menschen mit Hörsehbehinderungen und ihre Angehörige in Fragen der Teilhabe und Selbstbestimmung. Es werden außerdem Leistungen der Offenen Behindertenarbeit (OBA) angeboten. 

Gerontopsychiatrischer Dienst Süd (GpDi Süd)

Der Gerontopsychiatrische Dienst Süd hat die Aufgabe, seelisch erkrankte Menschen über 60 Jahren in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Sozialpsychiatrische Dienste – Neuhausen-Nymphenburg

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Sozialpsychiatrische Dienste – Frauentherapiezentrum

Das Frauentherapiezentrum unterstützt und berät Frauen mit psychischer Erkrankung sowie Suchterkrankung, Frauen mit psychosozialen Problemen und Flucht- oder. Migrationsgeschichte. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen.

Sozialpsychiatrische Dienste – Bogenhausen

Die Sozialpsychiatrischen Dienste haben die Aufgabe, seelisch sowie psychisch erkrankte Menschen in jedem Alter zu beraten und zu unterstützen. Das Ziel ist Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wobei individuelle Lösungen für Betroffene gefunden werden sollen. Neben betreuten Wohnangeboten, werden Tagesstätten und spezielle Hilfen für Senior*innen und Kinder angeboten.

Alzheimer Gesellschaft München e.V.

Die Alzheimer Gesellschaft München e.V. berät und unterstützt Menschen mit Alzheimer und Demenz sowie ihre Angehörige. Es werden Begegnungsmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten, Informationsveranstaltungen und OBA-Leistungen angeboten.

Münchner Bündnis gegen Depression e.V.

Das Münchner Bündnis gegen Depression e.V. setzt sich für die Verbesserung der Situation depressiv erkrankter Menschen ein. Es wird Wissen vermittelt, über die Krankheit aufgeklärt und über Hilfsangebote in München informiert.

Münchner Psychiatrie Erfahrene e.V. (MüPE)

Der Münchner Psychiatrie Erfahrene e.V. (MüPE) ist eine Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Der Verein berät und unterstützt alle Menschen mit Psychiatrieerfahrung.

(OBA) Offene Behindertenarbeit

Die Offene Behindertenarbeit (OBA) berät und unterstützt Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderungen sowie chronisch Erkrankte aller Behinderungsarten und aller Altersstufen. Das Angebot umfasst alle Bereiche des alltäglichen Lebens, die Vermittlung von Hilfen, ambulante Betreuung und die Organisation von Begegnungsmöglichkeiten sowie Freizeitangeboten. Ziel der OBA ist es Menschen mit einer Behinderungen bei der Führung eines […]

DGM – Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke

Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) berät und unterstütz Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen rund um das Thema Leben mit einer neuromuskulären Erkrankung nach dem Selbsthilfeprinzip. Die DGM bietet psychosoziale und physiotherapeutische, sowie ergotherapeutische Beratung für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen. Ziel ist es, diesen Menschen und ihren Angehörigen ein Leben in Selbstbestimmung und Teilhabe zu ermöglichen.